bis Sonntag, 24.07.2022
Kirchenkonzert
Termin und Ort folgen
Samstag, 03.12.2022
Herbstkonzert
Kulturzentrum Baltmannsweiler
[alle Termine...]
Ein deutsches Requiem | Johannes Brahms (1833-1897)
Anlass und Motivation für dieses Projekt
war wieder einmal unser Freund Herbert Werz. Er wollte was Großes machen und suchte noch ein passendes Werk für seinen 75.
Geburtstag im März 2009. Da sollte auch das "letzte" besondere Konzert seiner
Konzertreihe stattfinden. Unser Vereinsvorstand Michael Nille brachte die Sprache auf
das Brahmsrequiem.
Herbert kaufte eine CD und war gleich Feuer und Flamme - vor
allem wegen des Satzes Nr. 4 (Sopransolo), in dem es um das Andenken an die Mutter
geht.
Doch es gab noch eine Schwierigkeit: Der Chor. Thomas Bauer griff zum Hörer und telefonierte mit Hannelore Hinderer, Chorleiterin der Schorndorfer Kantorei. Noch ohne das Requiem zu erwähnen, fragte er, ob sie sich ein gemeinsames Projekt vorstellen
könne. Aufgrund der finanziellen Aussicht und
weil sie uns in Stuttgart einmal gehört hatte und daher von unserer
Leistungstärke überzeugt war, war sie für die Sache zu gewinnen. Sie selbst brachte dann ebenfalls das Brahmsstück zur Sprache, weil es bereits 10 Jahre zurücklag, dass sie es aufgeführt hatte, und sie nun meinte, es
wäre mal wieder Zeit dafür. Mit dem Kompletthonorar sorgte sie dann auch für die Solisten.
Mitwirkende:
Sopran: Fanie Antonelou
Bariton: Dominik Wörner
Akkordeon-Orchester Baltmannsweiler - Leitung: Thomas Bauer
Schorndorfer Kantorei - Einstudierung: KMD Hannelore Hinderer
Aufführung:
7. März 2009 Das besondere Konzert, Forum Ludwigsburg